Die Hybridrekorder der eneo MHR-Serie: Leistungsstarkes Upgrade für Bestandssysteme

Mit den neuen eneo Hybridrekordern nutzen Betreiber die Vorteile von IP-Videosicherheit und modernisieren schnell und kostengünstig bestehende analoge Videosicherheitssysteme. In 4-, 8- und 16-Kanalausführung und mit einer maximalen Videoauflösung von 8 Megapixeln liefern die Hybridrekorder professionelle Videoaufzeichnung in Spitzenqualität. Und dies bei reiner IP-Belegung wie auch im Mischbetrieb. Hierfür bieten die Rekorder der MHR-Serie den Anwendern gleich mehrere Optionen, da sie die Signalformate IP, AHD, HD-TVI und Composite (FBAS) unterstützen. Die Signal- und Auflösungserkennung der angeschlossenen Kameras erfolgt automatisch.

Komfortable Bedienung

Nur wenige Schritte genügen, um die Hybridrekorder betriebsbereit zu machen. Die Bedienung erfolgt per Maus oder Fernsteuerung. Die Aufzeichnung erfolgt wahlweise permanent oder nach einem Zeitplan, kann aber auch bei Aktivität im Überwachungsbereich (Bewegungsdetektion, Kontakt) sowie per PoS-Text ausgelöst werden. Die Pentaplex-Funktion ermöglicht die simultane Live-Anzeige, Aufnahme, Wiedergabe und Backup. Der Zugriff ist via lokaler Benutzeroberfläche, Web-Oberfläche sowie mittels der Steuerungs-Software eneo Control und der App eneo Control mobile möglich, die kostenfrei bereitgestellt werden. Die verschiedenen Wiedergabemodi und umfangreichen Suchfunktionen der MHR-Rekorder unterstützen Anwender optimal bei der Live-Ansicht und bei der gezielten Sichtung von Aufzeichnungen. So können gespeicherte Videoaufnahmen u. a. nach Ereignistypen, anhand von Datum und Uhrzeit oder bestimmten Textmerkmalen durchsucht werden.

Leistungsstark

Die 8- und 16-Kanal-Modelle MHR-28N08005A und MHR-28N16005A geben Videoansichten im Vollbild-, 4-Kanal, 9-Kanal, 16-Kanal- bzw. 32-Kanal-Split wieder. Der 4-Kanalrekorder MHR-18N04005A unterstützt Vollbild, 4- und 8-Kanal-Split sowie Sequenz. Alle drei Geräte unterstützen Zoomfunktionen im Live- wie auch im Playback-Vollbildmodus. Die maximale Aufzeichnungsrate der 8- und 16-Kanal-Rekorder liegt bei 480 fps (16 x 30 fps), das Vierkanalmodell erreicht 240 fps (8 x 30 fps), sodass Echtzeitaufnahmen für alle angeschlossenen Kameras möglich sind. Per Wasserzeichen kann die Authentizität des aufgezeichneten Videomaterials sichergestellt werden. Maus und Fernbedienung sind im Lieferumfang enthalten.

Systemverwaltung mit kostenfreier Steuerungs-Software

Über die lizenzfreie Steuerungs-Software eneo Control und die App eneo Control mobile (Kompatible mit Windows und Mac OS) können Anwender die eneo MHR-Rekorder komfortabel verwalten. Die mehrsprachige Bedienoberfläche ist intuitiv, anwenderfreundlich und individuell anpassbar. Die jeweiligen Videoansichten können im Drag-and-Drop-Verfahren organisiert werden und auch die PTZ-Funktion von Kameras kann bequem per Maus angesteuert werden. Ein zweistufiges Authentifizierungsverfahren verhindert etwaige unautorisierte Zugriffe.